Deine Ausbildungsstätte für Surface Pattern Design!
Möchtest du deine Designkenntnisse erweitern und noch mehr über Musterdesign, Stile und Farben lernen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Bei SUPA bekommst du eine komplette Surface Pattern Design Ausbildung. In unseren Modulen geben wir dir sowohl fundiertes, technisches Know How zu Programmen weiter, als auch umfangreiches Wissen zu Farbtheorie, Musterungstechniken, Stil, Entwurf und Kollektionserstellung.
Im Businessteil lernst du die wichtigen Planungstools für einen Start ins eigene Creative Business, Marketingbasics und Social Media.
Unsere Module
Online Ausbildung
Unsere Module können komplett – ganz nach deinem Tempo und von zu Hause aus – online erarbeitet werden, Schritt für Schritt bis zur Abschlussarbeit.
Du kannst dir aber auch nur einzelne Module auswählen, um dein bestehendes Designwissen zu ergänzen!
Neue Termine
Die neuen Module werden Schrittweise ab November/Dezember 23 freigeschaltet werden.
Detaillierte Infos zu den Terminen werden im Newsletter bekannt gegeben.
Erfahre rechtzeitig alles über unsere neuen Termine!
Programme, Apps
Adobe Illustrator
In diesem umfangreichen Kurs erlernst du den professionellen Umgang mit der Arbeitsumgebung von Adobe Illustrator und die effiziente Nutzung der Funktionen und Werkzeuge.
Profitiere von den speziellen Einheiten zu Rapportmöglichkeiten für Musterdesigns, Kolorierungsfunktionen und diverse Ausgabeformate für die Produktion.
Der Kurs beinhaltet zusätzlich eine Vielzahl an erprobten Arbeitsmaterialien und Übungstemplates, mit denen du dein Wissen verfestigen kannst.
Basiskurse
Musterungstechniken I – basic
Dieser Musterdesign-Basiskurs vermittelt dir ein grundlegendes Verständnis für die wichtigsten Wiederholungsmöglichkeiten von Motiven im Musterdesign.
Lerne, was „Straßen und Löcher“ sind und wie du sie vermeiden kannst.
Du bekommst zu jedem Schema Vorlagen und Arbeitsblätter, damit du dein Wissen effizient in deinen Kompositionen einsetzen kannst.
Wiederholung und Rhythmus zählen zu den wichtigsten Prinzipien im Musterdesign. Ihr gekonnter Einsatz unterscheidet professionelle Desginer:innen von Gestalter:innen ohne fundierte Ausbildung.
Musterungstechniken II – intermediate
Lerne in diesem Aufbaukurs alle wichtigen Gitternetze aus dem Musterdesign kennen. Sie sind eine unverzichtbare Basis für viele Kompositions-Schemen, als auch historische und geometrische Muster. In diesem Kurs bekommst du auch ein Verständnis für die Art der Musterplanung mit Gitternetzen.
Entdecke, wie du die umfangreichen Schemen fachgerecht nutzen und mit ihnen deine Kreativität und deinen Output qualitativ und quantitativ steigern kannst.
Eine Vielzahl von Arbeitsmaterialien und Templates hilft dir, eine Übersicht über die Schemen zu erhalten und später gezielt entwerfen zu können.
Musterungstechniken III – advanced
Entdecke in diesem fortgeschrittenen Kurs, welche Musterungstechniken den Entwürfen von William Morris oder M.C. Escher zugrunde liegen.
Bekomme auch ein Verständnis für speziellere Musterarten, wie islamische Designs, modulares Design oder Parkettierungen.
Nutze die Schemen aus unseren Arbeitsmaterialien für die gezielte Planung deiner eigenen Entwürfe und entwickle ungewöhnliche Kompositionen, mit den Möglichkeiten, die das neue Know How bereit hält.
Farben, Farbpaletten & Kolorieren
Entdecke in diesem Online-Kurs die faszinierende Welt der Farben und wie du sie für deine Designs nutzen kannst. Lerne, wie du die Farbtheorie im Surface Pattern Design anwendest.
Du bekommst Arbeitsmaterialien zu den Farbkreisen von Johannes Itten, Harald Küppers und Josef Albers.
Lerne, mit Hilfe der Farbharmonien und -kontraste, passende Farbpaletten für deine Musterdesigns zu entwickeln und verschiedene Farbstellungen gekonnt auf deine Motive anzuwenden. Entdecke dabei auch deine „eigenen“ Farben, die für deinen Stil unverkennbar sind.
Das sagen unsere Teilnehmerinnen!
»sehr strukturiert und verständlich«
Eugénie erklärt die Abläufe beim Musterdesign sehr strukturiert und verständlich.
Dazu kommt noch ihre ruhige, begeisternde und humorvolle Art und ihr sehr charmanter österreichischer Dialekt, einfach nur toll!
Ihr Feedback zu den Mustern, die im Kurs entstanden sind, war immer super hilfreich, konstruktiv, ermutigend und pädagogisch einwandfrei.
Ich konnte ihre Tipps und Verbesserungen immer komplett nachvollziehen und super umsetzen!
_Iris Bendix
»hilfreich und inspirierend«
Danke euch beiden für diesen großartigen, detaillierten Kurs! Er hat mir viel Freude gemacht und meine Skills definitiv um einige Repeattechniken erweitert (z.B. Köper, Turnaround).
Da könnte ich mir sogar einen kleinen Fortsetzungskurs vorstellen. ;)
Auch die vielen Bücher waren super. Auch dafür an dieser Stelle noch einmal großen Dank!
Zoomcalls. Auch klasse!! Die Besprechungen der einzelnen Arbeiten sind sehr hilfreich und inspirierend und ein wahres Herzstück des Kurses.
_Petra Ottkowski
»jede Menge Informationsmaterial«
Der Kurs vermittelt nicht nur die Versatzarten für Muster sondern auch wichtige Grundlagen um in dieses Thema tiefer einzusteigen.
Dazu gibt es viele Videos zum anschauen und nacharbeiten. Jede Menge Informationsmaterial in Bild und Dateiformaten zum herunterladen.
Bei Fragen bekommt man sehr schnell eine Rückantwort. Gleichzeitig gibt es noch eine Community in der sich alle Kursteilnehmer austauschen können.
Dieser Kurs ist für mich der erste deutschsprachige Kurs, der sehr viel Wissen über das Musterdesign vermittelt. Am Ende kann man eigenständig viele verschiedene Muster kreieren und erstellen.
_Ulrike Bohlender
»einzigartiges Basiswissen«
Mit dem Kurs lernt man auf leicht verständliche Weise das Mustermachen, von Anfang an.
Mit der Beschreibung aller Versatzarten und den Übungen dazu bekommt man ein einzigartiges Basiswissen an die Hand, um künftig eigene Ideen umzusetzen.
Auch beim Thema Farben gibt es viel zu entdecken und zu lernen, auch über eigene Vorlieben und das Finden der eigenen Farbpalette.
Am Ende die vielen eigenen Muster und kleinen Kollektionen erstellt zu haben, ist schon ein tolles Gefühl und eine perfekte Basis für den zukünftigen Weg als Musterdesignerin.
_Verena Krause