+ + + Online Lehrgang im Selbststudium + + + 

Wie du dein Musterdesign Business erfolgreich startest!

Schritt für Schritt zu einem erfolgreichen Business

✔️ 100% online – keine Präsenz vor Ort
✔️ Kurssprache: Deutsch
✔️ 7 Module, die du zeitlich flexibel absolvieren kannst!
✔️ Abschluss: Surface Pattern Designerin

Effektive Stragetien für Unternehmensgründerinnen

Diese Themen werden im Kurs abgedeckt:

✔️ Dein Business-Ziel definieren
✔️ Einen markanten Signature Style entwickeln
✔️ Vision, Mission und Kernwerte definieren
✔️ Ein einzigartiges Branding entwickeln
✔️ Website & Portfolio planen und einfache Strategien zum Umsetzen
✔️ Werbung & Umgang mit Social Media
✔️ Einen Überblick über Branchen & Märkte bekommen
✔️ Eigene Trendboards erstellen
✔️ Art Licensing, Preise & Stundensätze
✔️ Kunden kontaktieren
✔️ Organisation für deine Muster und deinen Workflow

Das bekommst du im Kurs!

// Ein bewährtes Step-by-Step-System für einen erfolgreichen Start
// 10 Module mit Video Einheiten
//
ein Kurs-Workbook zum Planen
// Templates zum Downloaden
// Ressourcen-Guides
// Bonusmaterialien
// Unbegrenzten Zugang zu den Kursmaterialien

Einmalzahlung

960,– Euro

Monatliche Teilzahlungen

6 x 172,– Euro

Modul 01 | Intro

In einem Schnell-Start- Businessplan entwirfst du eine erste Roadmap zu deinem Erfolg. Dafür sehen wir uns auch die Businessmodelle und deine möglichen Einkommensquellen als Surface Pattern Designer:in an.

Modul 02 | Signature Style

Du lernst, was ein Signature Style ist, wie du ihn bei anderen Mitbewerber:innen erkennen kannst und wie du selbst zu einem unverkennbaren und konsequenten Auftritt kommst.

Modul 03 | Branding

Was ist eine Brand? Für die Antwort sehen wir uns einige Case Studies von bekannten Surface Pattern Designerinnen an, um in einem weiteren Schritt deine eigene Marke entwickeln zu können.
BONUS: 5 einfache Wege, dein eigenes Logo zu entwickeln.

Modul 04 | Website & Portfolio

Wie du rasch und einfach deine eigene Website planen und entwickeln kannst und welche Möglichkeiten du hast, auf dieser Website dein Portfolio zu integrieren und präsentieren.

Modul 05 | Werbung & Umgang mit Social Media

Welche Möglichkeiten hast du, deine Muster deinen Kunden zu präsentieren und worauf musst du bei deinem Instagram Account achten?
BONUS: Vorlagen für E-MAIL Brand Guides.

Modul 06 | Branchen & Märkte

In welchen Branchen kannst du als Surface Pattern Designerin arbeiten? Für welche Märkte kannst du entwerfen? Wir sehen uns Mode, Textil/Meterware, Homedecor, Interior Design und Papierwaren an.
BONUS:. Ressourcen Guides für deine Bewerbungen

Modul 07 | Trends

Welche Trends sind für dich als Surface Pattern Designerin relevant? Wie erkennst und wo findest du diese Trends? Und wie kannst du sie in deine Designs integrieren. Diese Fragen beantworten wir in diesem Modul.

Modul 08 | Art Licensing, Preise & Stundensätze

Lerne, worauf du beim Lizenzieren deiner Muster achten musst und was ein guter Vertrag beinhalten sollte. Hier erfährst du auch, welche Stundensätze für Surface Pattern Designerinnen in den verschiedenen Branchen üblich sind.

Modul 09 | Kunden kontaktieren

Erfahre, welche Schritte du bei der Kundenaquise unbedingt beachten und einhalten solltest. Für diese Schritte bekommst du ein Workbook zum Planen!
BONUS: Email Pitch-Organizer

Modul 10 | Organisation

Wie ein typischer Projektablauf bei Licensing Kunden aussieht, erfährst du in diesem Modul. Lerne auch, wie du deine Daten an den Endproduzenten übergeben musst und worauf du dabei achten solltest!

Modul 11 | Next Steps

Erfahre, wie du nach dem Kurs weiter auf deinem Weg zum erfolgreichen Business bleiben kannst!

Bonusmaterialien

Im Kurs gibt es Interviews, Ressourcen-Guides mit Produzenteninfos, Workbooks und Arbeitsblätter.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Created with Sketch.

Der Kurs ist für alle Kreativen die mit ihren Designs Geld verdienen möchten und ein eigenes erfolgreiches Business aufbauen wollen.

Was ist im Kurs inkludiert?

Created with Sketch.

Im Kurs findest du 10 leicht verständliche Module. In den Einheiten bekommst du Trainingsvideos, Unterrichtsmaterialien, Ressourcen-Guides, Bonus Interviews und Bonusmaterialien, um deine eigene Brand zu entwickeln, eine online Präsenz aufzubauen und eine solide Basis für dein Business zu legen.

Was bedeutet Selbststudium?

Created with Sketch.

Das Selbststudium in Onlinekursen bietet eine hohe Flexibilität. Du kannst lernen, wann und wo es für dich am besten passt. Dies ermöglicht es Berufstätigen und Menschen mit anderen Verpflichtungen, Bildung in ihren Zeitplan zu integrieren.

Selbststudium erfordert aber auch eine hohe Eigenverantwortung. Du bist für deinen Lernerfolg verantwortlich, da es keine Unterrichtenden gibt, die dich aktiv anleiten. Dies bedeutet, dass du die Kontrolle über deinen Lernprozess übernimmst, was gleichzeitig die Freiheit bietet, in deinem eigenen Tempo und nach deinen eigenen Bedürfnissen zu lernen.

Bei einem Onlinekurs ist Zeitmanagement von entscheidender Bedeutung. Es ist wichtig, die Zeit effizient zu planen, um die Kursmaterialien zu durchlaufen, Übungen zu absolvieren und die Abschlussarbeit zu gestalten. 

Bekomme ich Zugang zu zukünftigen Updates?

Created with Sketch.

Ja, du bekommst Zugang zu den Aktualisierungen. Sobald es Änderungen einzelner Module gibt, werden sie in deinem Kurs upgedatet.

Ich habe wenig Zeit und weiß nicht, ob ich den Lehrgang schaffe.

Created with Sketch.

Du kannst den Lehrgang ganz flexibel und nach deinem Tempo gestalten. Auch die Module müssen nicht unbedingt der Reihe nach gemacht werden. Lass dir ruhig Zeit, die Inhalte stehen dir unbegrenzt zur Verfügung.

Wie lange ist der Kurs für mich offen?

Created with Sketch.

Die Kursmaterialien stehen dir unbegrenzt zur Verfügung.

Muss ich ein fertiges Portfolio haben, um den Kurs machen zu können?

Created with Sketch.

Nein, du brauchst noch kein fixes Portfolio für den Kurs. Du kannst den Kurs auch machen, um einmal einen ersten Überblick über deine Möglichkeiten zu bekommen und Businessideen zu entwickeln.

Dein Weg zum Erfolg!

Hole aus dem Kurs das Meiste für dich heraus, indem du:

  • dir regelmäßig Zeit für die Module einplanst
  • mit dem Workbook arbeitest
  • dir die Videos ansiehst und die Worksheets dazu ausfüllst
  • du dein neues Wissen gleich für dein eigenes Business umsetzt
  • immer du dir auch Feedback von anderen einholst und es in dein Business integrierst

Einmalzahlung

960,– Euro

Monatliche Teilzahlungen

6 x 172,– Euro

Nach dem Kurs ...

  • weißt du, wie du deinen Signature Style entwickeln kannst
  • wie du dein eigenes Brand Board erstellst
  • wie du deine Website planen kannst
  • was auf Instagram wichtig ist
  • wie du zu Kunden kommst und welche Schritte du bei einem Emai-Pitch einhalten solltest
  • weißt du, was Urheberrecht bedeutet und welche Nutzungsrechte beim Lizenzieren von Mustern betroffen sind
  • worauf du beim Lizenzieren achten musst
  • wie du deine Muster organisieren kannst

»man kann sich Schritt für Schritt einarbeiten«

Der Businesskurs war einfach grandios. Jedes Modul ist schön aufbereitet und man kann sich Schritt für Schritt einarbeiten. 
.

Es wird nicht mein letzter Kurs bei ihr gewesen sein.


_Lisa Sanders

»so toll«

Ich bin begeistert vom Businesskurs!  Ehrlich, ich bin so froh, dass ich dich und SUPA gefunden habe.

Wirklich toll, was ihr da auf die Beine gestellt habt, wie umfangreich und intensiv und ästhetisch und mit so Herzblut. 

So toll! Bitte unbedingt weiter machen ;-) 


_Katrin Thomas

»wunderbar strukturierte Art"

Der Stil von Eugénie gefällt mir in seiner Klarheit und Farbigkeit so gut, auch die wunderbar strukturierte Art alles zu erklären, dass ich jetzt schon mal Danke sagen möchte für das Teilen all des tollen Erfahrungsschatzes.


_Petra Hoffmann

Einmalzahlung

960,– Euro

Monatliche Teilzahlungen

6 x 172,– Euro