Es war einmal...
da war Wien eine Metropole des Musterdesigns. Von der Wiener Werkstätte bis hin zu (Künstler Bild oben). Jahrhundertelang regierte, wer am schönsten Verzieren konnte. Es gab keine Fassade die nicht mit Statuen, Ornamenten und Farben geschmückt war.
Um die Jahrhundertwende dann war die Epoche der schönen Ornamente schon länge vorbei doch die Wiener Künstler*innenszene hat diese Botschaft noch nicht erreicht. Bei der Weltausstellung 18… wurde Österreichs Beitrag aufgrund der kitschigen Verzierungen vom Rest der Welt verspottet.
In der Wiener Moderene, dem sogenannten Jugendstil, änderte sich das schliesslich. Die neuen Gestalter*innen wehrten sich gegen die, ihrer Meinung nach, unnötigen Verzierungen und Architekt Adolf Loos schrieb sein vielzitiertes Buch „Ornament und Verbrechen“.
SCHRITT FÜR SCHRITT
Wir wollen zeigen, dass ein Ornament kein Verbrechen ist!
Oft werden Muster als Dekoration denunziert, die unnötig und kitschig ist. Die Geschichte hat dem Ansehen von Muster- und Oberflächendesign nachhaltig geschadet. Wir wollen es wieder herstellen und vielen Menschen unsere Begeisterung für dieses Thema weitergeben. Denn Muster ist nicht unnötig. Sie kommen auf so viele Arten und Weisen vor. Sie bilden ein Herzstück von Mode, Architektur und Design. Während im anglo-amerikanischen Raum schon lang wieder ein Bewusstsein für die Wichtigkeit von gutem Musterdesign eingekehrt ist, fehlt in der deutschen Designszene noch Know-how und Angebot. Das wollen wir ändern!
Von der Geschichte des Musters bis hin zur Anwendung im modernen Designbereich lernst du bei uns alles, was du über „Surface Pattern Design“ wissen musst. Vom Entwurf bis zur Software, die du kennen musst und den richtigen Materialien. Unser erfahrenes Team gibt dir all das Wissen weiter, das es in den vielen Jahren im Muster-, Grafik- und Druckdesign gelernt hat.
*Wir sind uns der Debatte über möglichen sexuellem Missbrauch durch Adolf Loos bewusst und haben mit Sicherheit kein Bestreben diese zu ignorieren oder gar zu tolerieren!
Eugénie Hadinoto
Tutorin
Eugenie hat noch eine sehr klassische Ausbildung in Musterdesign während ihrer Schulzeit an der Kunstgewerbeschule Spengergasse in Wien genossen. Später studierte sie Marketing und Werbung an der WU Wien und der Universität für angewandte Kunst.
Sie hat langjährige Erfahrung als Grafik- und Musterdesignerin für namenhafte regionale und internationale Kunden. Seit 20?? ist sie selbst Lehrende für Interior- und Musterdesign so wie Marketing an ihrer früheren Schule.
Eugenie legt viel wert auf die Geschichte und Theorie hinter Musterdesign gepaart mit den technischem Möglichkeiten der Gegenwart. Sie ist Expertin für alle wichtigen Adobe Programme und als praktizierende Designerin immer am neusten Stand was Neuheiten und Trends angeht. Für sie ist ein ausgeprägtes technische und theoretische Know-How (wissen?) die Basis, die jede*r gute Designer*in braucht.
Thomas M. Knopper
Tutor
Der Multimedia-Designer und Druck-Spezialist mit jahrzehntelanger Erfahrung in diesen Bereichen unterrichtet diese auch seit vielen Jahren in Wien.
Er ist DIE Anlaufstelle für Fragen zu Adobe Illustrator, Adobe Photoshop, speziell für Produktionsvorbereitung (Siebdruck, Digitaldruck und Lasercut.)
Durch seine Unterrichtstätigkeit im Bereich Interior und Surface Design hat er seine Liebe zu Musterdesign entdeckt und ist mittlerweile auch Experte für alles, was mit Rastern und Musterplanung zu tun hat.
SUPA | Surface Pattern Design Kurse
Wenn du Fragen zu unserem Kurs oder einen Input zum Thema Surface Pattern Design Ausbildung hast, schreib uns gerne eine Mail! Wir freuen uns auf deine Nachricht!